Dienstag, 11. Dezember 2012

Miss Germany, das Weihnachtsfest  und was sonst noch war.




 






































Isabel Gülck, noch amtierende Miss Germany ist und bleibt für mich... "Isi".
Das damals 13 jährige Mädchen, die ich im zum Minifotostudio umfunktionierten Keller ihrer Mutter Britta, meiner Visagistin und makeup artist für viele viele Shootings, das erste Mal...als..Weihnachtsengel fotografierte.
Noch immer mag ich das Foto von damals.

Viele Shootings später wurde immer mehr deutlich, Dass "Isi" es drauf hat, gewissenhaft, ehrgeizig, positiv, motiviert, vor der Kamera, aber nicht nur vor und für die Kamera.

Isi ist Isabel und umgekehrt. Ehrlich, authentisch, ohne Attitüden.






Auch das ZEIT-Magazin zitierte mich vor kurzem als einen Förderer von Isabel Gülck, der ihr Talent sehr früh erkannte.

Bei allen Shootings von 2004 bis 2012 mit Miss Germany 2012.. kam Technik der Firma Richter Studio (www.richterstudio.de ) zum Einsatz...
 
Wie sagt man, never change a running system..
 

 
und da vertraue ich beim Model..nach wie vor gern auf Isi Gülck, egal ob Sie nen Titel hat, oder nicht...
 
und bei meiner Studiotechnik auf die Blitze und Lichtformer von Richter Studio, made in Germany.

Montag, 10. Dezember 2012

Wer heiratet, sollte mal genauer lesen...

Ihr heiratet im nächsten Jahr...?


 Worauf solltet ihr bei der Auswahl Eures Hochzeitsfotografen achten?

1. Gefällt mir der Bilderstil (ideen, Stil, Kreativität)
2. Ist der Fotograf symathisch? Ohne Sympathie und passende Chemie gibt es nun mal keine guten 
    Ergebnisse.
3. Ist der Fotograf erfahren?
4. Sind die Preise klar und transparent?
 
 
Einen Fotografen  auszusuchen ist recht einfach heute, wenn man so vorgeht wie beschrieben...
 
Nicht jeder, der eine Kamera besitzt und sich Fotograf nennt, beherrscht die Königsdisziplin Hochzeitsfotografie.
Viel Erfahrung, blinde Beherrschung der Technik, Top- Kommunikationsverhalten , unter extremem Stress und Zeitdruck arbeiten, spontan aus der Situation Ideen entwickeln, improvisieren..
All das ist nicht so einfach wie es scheint..
 
und schon der Blick auf die Homepage des Fotografentrennt die Spreu vom Weizen....
 
Ich sage nur: Seid kritisch....!
und..viele machen Schummelpackungen was die Preise angeht...
Alles kostet Extra und oft auch sind die meisten Fotos mit Wasserzeichen verunziert...
 
Wer will heute bei seinen Bildern "des Lebens" schon nur "abgebildet" werden, statt kreativ, vielleicht sogar, witzig, dynamisch, modern in Szene gesetzt zu werden.. als Variation...
 


So oder so gilt, den Fotografen (wie auch den DJ) rechtzeitig zu buchen.
Die "guten" sind meistens mindestens 6 Monate im voraus schon gebucht.
Ich freue mich schon jetzt auf eine tolle kreative Saison 2013!
 
Bevor ich es vergesse: